Beiträge von kruemelbaer

    Der "Spurassistent" ist nicht nur beim KARL ein Witz.
    Die arbeiten alle mit ner Kamera...und wenn keine Striche uffer Strasse sind....oder es auch nur ein wenig nieselt...steigen die alle aus.


    Uwe

    Es gibt aber auch gewisse Sachen die ich persönlich ganz gut finde, aber im vortergrund sollte natürlich noch das selbstständige Autofahren stehen .
    Was wahrscheinlich auch nur eine Frage der Zeit ist bis uns das durch die Technik
    auch noch genommen wird-leider.

    Gab es nicht schon einen Gesetzesentwurf für "autonomes fahren". Mir düngt da irgendwas. Ich weiss nur nicht was.


    Uwe

    Um die 14000 - 15000 Euro sind für manchen trotzdem kein Pappenstiel, da könnte man schon erwarten das alles geht.

    Noch schlimmer...KARL in Grundausstattung kostet nur 9500€....ergo 4500-5500€ für "Schnickschnck".
    Sprich, gut 50% mehr...


    Da darf man meiner Meinung nach zumindest erwarten dass die ZV funktioniert! X(


    Oder?



    Uwe


    p.s. 14-15Tsd ist für viele kein Pappenstiel. Und ehrlich gesagt, mehr ist Autofahren auch trotz allem Komfort nicht Wert. Der Rest ist abzocke hoch "unendlich"

    Das sind schon die originalen "AR605S". Bei Cathrin sah der Link zu Amazon anders aus. Und da Bosch, wie erwähnt, immer noch nicht sagt was passt, hab ich mich deswegen auch zurückgehalten mit Links.


    Das Video an sich passt schon. Nur gibt es da anscheinend eine Kleinigkeit bei der man Hand anlegen muss. Die "Wischerstange" am Ende ist wohl ein klein wenig zu dick. Einfach die Führung des Plastikteils, da wo das Ende der Wischerstange reingeht, etwas weiten und dann mit sanfter Gewalt reindrücken. Der Bügel klappt dann ganz locker ein, so wie er es soll.


    Ich hoffe dass ich das irgendwie halbwegs verständlich rüberbringen konnte.



    Uwe

    Die Rubrik "Opel-Neuigkeiten" hatte ich eigentlich als News für den KARL empfunden, da "karl-forum.de" . Mein Fehler.


    Tellerrand hin oder her...wir alle hier reissen uns im Namen der Gemeinschaft für KARL den berühmten A**** auf und füttern mit Freuden das Forum hier.
    Ihr bietet die Plattform, für die ich mehr als dankbar bin, wir liefern Input.
    Dieser Input ist vielleicht manchmal nicht das was man(n)/frau/Forumsleitung sich so vorstellt, aber so ist es nun mal.


    Für den evtl. empfundenen aggressiven Unterton hier, entschuldige ich mich gern! War nicht meine Intuition. Mich interessieren Fakten zum KARL.


    Uwe

    Das ist der Grund dafür, dass ich hier keinen direkten Link hinterlassen hab. Meine sind andere, zumindest äusserlich betrachtet.
    Daher meine Angabe "AR605S" von Bosch.


    Da wird es wahrscheinlich noch längere Zeit Unstimmigkeiten in den Angaben geben bis Bosch da mal sich bequemt nach 2 Jahren mal Stellung zu beziehen....alte Riesen darf man nicht scheuchen, sonst werden sie nervös. ;):D ogottogott...der Konsument denkt....und irgendwann will er auch noch lenken? =O



    Uwe

    Hi Folks,


    ich weiss, über Scheibenwischer macht sich eigentlich im großen und ganzen keiner Gedanken. Die wischen halt...und wenn se kaputt sind, werden sie getauscht....dummerweise meist halb/-jährlich. Und an schubbern und rubbeln hamm wa uns eh gewöhnt. Geld spielt da nicht wirklich eine Rolle. (Naja, multipliziert x mit y, dann wird's doch interessant)


    Hab ich auch immer Gedacht(seit Ewigkeiten). Bis ich den Vorgänger vom KARL hatte und auf die "AEROTWIN von Bosch" gestoßen bin. Die sind jetzt mittlerweile 4 Jahre alt (der Wagen gehört mittlerweile meinem Sohn) und wischen immer noch wie am ersten Tag ohne Geräusche zu machen.


    Also auch für unsern KARL recherchiert (war ne lange Suche, da bis heute nicht offiziell von Bosch publiziert) und fündig geworden.


    "Bosch AEROTWIN AR605S" sind die passenden für den KARL vorne. Woher ich das weiss...hab sie seit Samstag im Einsatz!



    Uwe