Da bin ich ja mal gespannt, in wieweit GM noch seine Finger drin hat oder haben wird.
Uwe
Da bin ich ja mal gespannt, in wieweit GM noch seine Finger drin hat oder haben wird.
Uwe
Glaubst du im Ernst, das in 6 Monaten noch irgendwer weiss was er vor einer Zeit X irgendwo, irgendwie, irgendwann installiert, gekauft, detailliert dokumentiert irgendwo laufen hat?
Keine Chance...meiner Meinung nach.
Uwe
Es heisst ja nicht umsonst "Badge-Engineering". Iss ja auch ok soweit, solang alle Partner etwas davon haben. Schliesslich muss man das Rad nicht neu erfinden.
Nur...GM will den Gewinn aus allem...und das kanns echt nicht sein. Iss wie immer...good old Europe denkt...
Amiland kauft knowhow und quetscht die Zitrone aus.....Business als usual.
Uwe
Neue, leicht unangenehme Nachrichten für KARLfahrer mit LPG.
http://www.motor-talk.de/news/…tigt-werden-t5948158.html
http://www.handelsblatt.com/po…antrieb-aus/19394770.html
http://www.firmenauto.de/autog…rteil-kippen-8820478.html
http://www.finanznachrichten.d…inkommensschwache-007.htm
Meine Meinung....da wird mal wieder Bullshit auf Kosten weniger ausgetragen. Schäuble braucht seine schwarze Null auf kosten umweltbewusster und sparender Autofahrer und Mieter, damit die Energiewende von solarbetriebenen Hausbesitzern weiter totsubventioniert wird.
Nichts desto trotz...auch dann lohnt sich LPG immer noch für Leute die 15-20Tsd km und mehr pro Jahr fahren. Rechnet mal selbst mitm scharfen Bleistift.
Diesel ist tot (ausser ihr müssst häufiger was ziehen mitm Anhänger)....es lebe Autogas.
Uwe
Meine Rechnung passt nicht, daher poste ich sie hier auch nicht.
Ich musste KARL als Zweitwagen anmelden, da ich beim Erstwagen meinen Sohn (unter 24 Jahre) reinnehmen musste (sonst hätte der sich dumm und dämlich gezahlt wenn ich ihm den überschrieben hätte).
Uwe
Da steht sinngemäß:
"Seit 2012 führen General Motors und die PSA Group eine Allianz ein, die bislang drei Projekte in Europa umfasst und für die beiden Gruppen erhebliche Synergien erzeugt. In diesem Rahmen untersuchen General Motors und die PSA-Gruppe regelmäßig weitere Erweiterungs- und Kooperationsmöglichkeiten. PSA Group und General Motors bestätigen, dass sie zahlreiche strategische Initiativen zur Verbesserung der Rentabilität und der operativen Effizienz erforschen, darunter eine mögliche Übernahme von Opel Vauxhall durch PSA."
Uwe
Apropo, was würde man denn für einen Karl Exklusiv nach einem Jahr noch bekommen ?
Schau einfach mal bei ebay-kleinanzeigen. Da wirst du mit KARL erschlagen. Sind wahrscheinlich in der Hauptsache Vorführwagen von Händlern. Betrifft jetzt nicht Verkauf, sondern Kauf. Aber trotzdem könntest du dir anhand dessen ungefähr ausrechnen was du hättest bekommen können bei nem Händler. Und dann sieht unsere tolle Wertstabilität schon wieder ganz anders aus.
Uwe
Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.
1) Bei jeder Fusion gehen Arbeitsplätze flöten...fragt sich nur...welche und wo.
2) Hinter jeder Fusion steckt ein schwacher und ein starker Partner (die sich zugegebener maßen ergänzen können, wenn sie es dann wirklich wollten)...wer nutzt jetzt wen in Hinsicht Technik und Knowhow auf Dauer aus. Passiert ja häufig, man quetscht die Zitrone aus bis nix mehr kommt (weil man selbst unfähig ist) und lässt sie dann wie ne faule Kartoffel fallen.
3) Fällt wirklich die Exportrestriktion dadurch? Könnte mir vorstellen, dass GM Muffensusen hat und als Klausel irgendwas festlegt.
Resumee...Ich trau dem Ganzen nicht so wirklich.
Uwe
Für die Batterie besteht eine Garantie von bis zu acht Jahren oder 160.000 gefahrenen Kilometern
Da kommt jetzt mal eine Gretchenfrage meinerseits.
Was ist danach? Wieviel kostet Ersatz? Hab noch nirgendwo in den Weiten des WWW auch nur ansatzweise mal einen Anhaltspunkt gefunden. Scheint brav totgeschwiegen zu werden.
Wenn ich die Verhältnisse mal Unke....Bei E-Bikes kostet nen Akku-Ersatz mal eben locker 300€ und mehr....und dat iss nurn Fahrrad. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wasn Akkuwechsel beim Auto kostet. Oder werden die E-Autos perse nach 8-10 Jahren verschrottet, da leere Akkus gleich wirtschaftlicher Totalschaden auf Kosten des Nutzers? Und wäre das denn die propagierte Umweltfreundlichkeit?
Also liebe Hersteller... Butter bei die Fische....sonst wird dat mit der politisch angeordneten Elektrifizierung nüscht, sondern nur heisse Luft.
Uwe
Schraub dir einen....
Uwe