Beiträge von kruemelbaer

    Solang du nicht in irgendwelchen schneereichen Gebieten fährst, kannste getrost deine Ganzjahresreifen fahren. Versicherungstechnisch bist du definitiv im grünen Bereich!


    Und bei der Kilometerleistung....Verkauf die anderen Reifen... meine Meinung.



    Uwe

    bin leider nicht in der Lage die Dinger zu scannen und einzustellen alter Mann halt

    Das übernehme ich gern.


    Uwe


    Edit : Hab per Privatnachricht mit Henry Kontakt aufgenommen. Er schickt mir das per Post zu....ich stells dann hier rein (ohne Hinweis auf irgendwelchen Ursprung oder Namen/Adresse/Werkstatt/Händler/ wasweissich...) oder mach nen gesonderten Thread.

    weil ich im April die erste Inspektion habe und dann auch gleich die Winterreifen wechseln möchte habe ich gestern kurz mit meiner Werkstatt gesprochen und mir mal das Wartungsblatt für die erste Inspektion 12Monate / 30.000km ausdrucken lassen

    ÄÄÄÄhmm...wäre es möglich, das du dir auch die weiteren Datenblätter für Inspektionen geben lassen könntest? ;););)
    Die Community möchte bestimmt gern wissen, mit was sie in Folgejahren rechnen müssen (übers Ohr gehauen werden).


    Im Ernst, ich hab noch nirgendswo beim KARL gesehen was in Inspektionen gemacht wird. Wäre echt Interessant.


    Bist halt unser kleiner "Spion".



    Uwe

    werde dann aus frablosen silikon dann abdichten, weil rost an der stelle braucht keiner.

    Ungewöhnlicher Weg, meiner Meinung nach. Zwar dichtest du dann alles ab (kommst aber unten herum eh nicht dran, da Stoßstange im Weg), aber wie willst du das Gehäuse ohne rohe Gewalt abziehen um eine Glühbirne zu wechseln? Nene, das gefällt mir noch nicht wirklich. Ich mags einfach (wie das befestigen und lösen des Gehäuses hier, einfach genial) und trotzdem sicher. Grübel ich mal nen paar Tage drüber. Noch kann man eh nix bei den schei** Wetter draussen machen.


    Uwe

    Ich habe einen Tipp für dich!
    Die beiden Schrauben lösen. Dann einfach gerade nach hinten mit leichter sanfter Gewalt bestimmend ziehen. Da iss kein Gummi...sondern 2 Klipshalterungen (im Bild grün, bleiben heil) und eine Führung (im Bild gelb). Das ist alles.


    Blinker_hinten.jpg


    Eigentlich wollte ich nur helfen, damit andere sich auch trauen.


    Aber als ich das Grauen dahinter sah, lief es mir kalt über den Rücken. Keinerlei Gummidichtung und nach knapp einem halben Jahr Dreck ohne Ende, schön feucht eingekapselt....der zukünftige Rostherd schlechthin. Das bewegt mich dazu, die Tage mal wieder einen ausführlichen Beitrag in der Rostvorsorge hier im Forum zu verfassen.


    Uwe